Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Endlgasse Heidenreichstein kostenlos schalten. Das Heidenreichstein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Heidenreichstein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Heidenreichstein.Geschichte.Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Zeit nach dem Ende der Besetzung war gekennzeichnet von einem grossen Wirtschaftsaufschwung in der Region. Die Eisert AG bekam neue Eigentümer und stellte die gesamte Produktion auf Gasfeuerzeuge um. Die seit 1880 in Heidenreichstein bestehende und später in Patria AG umbenannte Strickwarenfabrik Honig stellte ihre Produkte in mehreren Standorten im Oberren Waldviertel her und beschäftigte zeitweilig an die 500 Mitarbeiter. Zuletzt wurden Damenstrümpfe erzeugt, Konkurrenzunternehmen stellten auf Nahtlosstrümpfe um. Durch Umstrukturierungen im Konzern der Creditanstalt wurde das Unternehmen Mitte der 1970er-Jahre ein Zweigwerk der Vöslauer Kammgarn AG.Die Entwicklung kleinerer Betriebe wurde durch Kreditfinanzierungen, Investitionsförderungsmassnahmen von Bund, Land und Gemeinde sowie durch Eigenmittelaufbringung durch die Unternehmerfamilien stark gefördert. Beispiele für die Expansion sind die 1936 gegründete Strick- und Wirkwarenfabrik Zimm, die 1908 gegründete Weberei Amstetter, die 1922 gegründete Strickerei Gobl, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Strickwarenfabrik Erhart, die 1889 gegründete Strickerei Haas, die Glaserei Eigenschink, der Schulmöbelerzeuger Gebrüder Kollmann (Brüko) und andere.1961 betrug die Anzahl der in Heidenreichstein beschäftigten Personen 2885, davon pendelten 1076 aus anderen Gemeinden ein, nur 82 Personen waren Auspendler. 1971 war die Anzahl der beschäftigten Personen auf 3184, davon 1367 Einpendler angestiegen. 203 Personen pendelten aus.Durch die Eingemeindungen Ende der 1960er und in den 1970er-Jahren erhielt das Gebiet der Stadt seine heutige Ausdehnung.Ab Mitte der 1970er-Jahre begann eine krisenhafte Entwicklung mit zahlreichen Firmenzusammenbrüchen und deutlicher Verringerung der Arbeitsplätze. 1979 wurden zunächst mit der Eisert AG und der Vöslauer Kammgarn AG die beiden grössten Heidenreichsteiner Betriebe fast zur gleichen Zeit insolvent und auch die Nachfolgebetriebe waren teilweise nicht dauerhaft erfolgreich beziehungsweise beschäftigen zwischenzeitig wesentlich weniger Mitarbeiter als vorher.Von den zuvor erwähnten expandierenden Klein- und Mittelbetrieben ging als erste die Helglas der Familie Eigenschink in Konkurs, es folgten unter anderen Insolvenzen der Schulmöbelerzeuger Brüko der Brüder Kollmann und der Strick- und Wirkwarenfabrik Zimm. Die Verringerung der Arbeitsplätze in Heidenreichstein leitete einen seit dieser Zeit beobachtbaren Rückgang der Wohnbevölkerung ein, der nach wie vor anhält.Hoffnung für einen neuerlichen Wirtschaftsaufschwung, allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau, gab es in den 1980er-Jahren. 1989 kurz nach dem Wegfall des Eisernen Vorhangs profitierten die örtlichen Gewerbetreibenden kurzzeitig vom Kaufinteresse der tschechischen Bevölkerung. Nachteilig wirkte sich das Arbeitskräfteangebot auf dem Schwarzmarkt aus. des Verschönerungsvereines ein Veranstaltungszentrum.
Heidenreichstein.Bevölkerung.Herkunft und Sprache.
97,6 Prozent der Heidenreichsteiner Einwohner sind österreichische Staatsbürger und 95,1 Prozent wurden in Österreich geboren. 2,9 Prozent kommen aus anderen EU-Staaten, 2 Prozent aus Nicht-EU-Staaten.[11]Der mittel- oder donaubairische Dialekt ist eine bairische Dialektform, deren Verbreitungsgebiet ganz Niederösterreich ist. Der ostösterreichische Zweig des Mittelbairischen geht auf die Mundart des durch die bairische Ostsiedlung entstandenen babenbergischen Herrschaftsgebietes Ostarrichi zurück.Bei der Volkszählung 2001 haben 4393 Personen (96,2 Prozent) Deutsch als Umgangssprache angegeben, 96 (2,1 Prozent) Türkisch, 33 (0,7 Prozent) Tschechisch, 9 (0,2 Prozent) Kroatisch, 4 (0,1 Prozent) Serbisch und 26 (0,6 Prozent) eine sonstige Sprache.[11]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Endlweg Endlgasse Endlgasse Endlstraße
Endlhof
Endlsiedlung
Endler
Endlgassesiedlung
Unterach am Attersee Grundstück Hofstätten an der Raab Grundstück Graden Grundstück Weißenkirchen im Attergau Grundstück Gratwein Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Heidenreichstein: (StraßenOest)
Brunnengasse Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein Färbergasse Heidenreichstein F Geyer Straße Heidenreichstein Amselweg Heidenreichstein Puchheim Gasse Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein Flurgasse Heidenreichstein Fichtenweg Heidenreichstein Haydn Gasse Heidenreichstein Edelwehrgasse Heidenreichstein Hamerling Gasse Heidenreichstein Grabengasse Heidenreichstein Brunfeldstraße Heidenreichstein Litschauer Straße Heidenreichstein A Böhm Gasse Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Feldgasse Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein Raimund Straße Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein Angergasse Heidenreichstein Lindengasse Heidenreichstein Eberweiser Straße Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Neuteichstraße Heidenreichstein Sportgasse Heidenreichstein Dr K Renner Straße Heidenreichstein Textilstraße Heidenreichstein Eisert Weg Heidenreichstein Stadtgrabengasse Heidenreichstein A Zimm Weg Heidenreichstein M Honig Gasse Heidenreichstein Patriaweg Heidenreichstein Sackgasse Heidenreichstein Palffy Gasse Heidenreichstein Schubert Gasse Heidenreichstein A Ullrich Gasse Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Kiesewetter Gasse Heidenreichstein Schremser Straße Heidenreichstein J Böhm Straße Heidenreichstein Parkweg Heidenreichstein Lärchengasse Heidenreichstein Postgasse Heidenreichstein Färbereiweg Heidenreichstein F Grießer Straße Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein
Hausnummern Endlgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Endlgasse+Geschichte:
Heidenreichstein+Sehenswertes
Heidenreichstein+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Heidenreichstein Endlgasse
Mietwohnung mieten Heidenreichstein Endlgasse
Eigentumswohnung kaufen Heidenreichstein Endlgasse
Neubauprojekt Bauträger Heidenreichstein Endlgasse
Eigentumswohnung Heidenreichstein Endlgasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Heidenreichstein Endlgasse
Häuser:
Haus kaufen Heidenreichstein Endlgasse
Einfamilienhaus Heidenreichstein Endlgasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Heidenreichstein Endlgasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Heidenreichstein Endlgasse
Edikte Versteigerung Heidenreichstein Endlgasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Endlgasse:
Angebote Heidenreichstein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Einfamilienhaus:
Suche Haus für meine Familie
Haus ab 100 m² mit Garten, sonnig und ruhig
Bitte alles anbieten!
Lage: Puntigam, Seiersberg, Feldkirchen
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 17.Bezirk Puntigam
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Lage: Wels
Anbieter: Privat
Preis: 120000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt
|
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Heidenreichstein.Geographie.Lage, Klima, Bodenbeschaffenheit.
[2] Die höchsten Erhebungen des Gemeindegebietes liegen über 600 m ü. A., unter anderem der Neuteichberg mit 636 m ü. A., der Mottenberg mit 635 m ü. A. und die höchste Stelle im Naturpark Heidenreichsteiner Moor mit 608 m ü. A..Die Landeshauptstadt St. Pölten ist in südlicher Richtung 115 Kilometer, die Bundeshauptstadt Wien in südöstlicher Richtung 133 Kilometer entfernt. Die nächstgelegenen, für den Kfz-Verkehr geeigneten Grenzübergänge nach Tschechien befinden sich südwestlich in einer Entfernung von 14 Kilometern bei Neu-Nagelberg/Hal??mky und nördlich bei Grametten/Nov?? BystÅ™ice etwa 16 Kilometer entfernt.Das nordwestliche Waldviertel befindet sich am ?oebergang vom atlantischen zum kontinentalen Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von - 1,9 ?°C im Jänner bis + 16,5 ?°C im Juli. Der Regenreichtum bildet die Basis für Eichen-, Rotföhren- und Birken-Laubmischwälder. Die lockeren Sandböden sind kalkarm und daher sauer und teilweise extrem nährstoffarm.Heidenreichstein befindet sich in der geologischen Grosseinheit der Böhmischen Masse, die Mittelgebirgscharakter aufweist. Charakteristisch sind im nordwestlichen Teil des Waldviertels die Verwitterungsformen des Granits. Zahlreiche riesige gerundete Blöcke, die durch weitergehende Verwitterung Schalen- und Wackelsteine bildeten, wurden unter Naturschutz gestellt, so auch der Hängende Stein im Naturpark Heidenreichsteiner Moor.Die verschiedenen Moortypen sind nicht mehr naturbelassen, sondern wurden nach Trockenlegung mit Fichten aufgeforstet. Durch die Verlandung von Fischteichen und den Wegfall der Moorbewirtschaftung werden die bestehenden Moore renaturiert, beispielsweise in der Heidenreichsteiner Gemeindeau.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|