Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Volksbankstraße Heidenreichstein kostenlos schalten. Das Heidenreichstein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Heidenreichstein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Heidenreichstein.Geographie.Lage, Klima, Bodenbeschaffenheit.
[2] Die höchsten Erhebungen des Gemeindegebietes liegen über 600 m ü. A., unter anderem der Neuteichberg mit 636 m ü. A., der Mottenberg mit 635 m ü. A. und die höchste Stelle im Naturpark Heidenreichsteiner Moor mit 608 m ü. A..Die Landeshauptstadt St. Pölten ist in südlicher Richtung 115 Kilometer, die Bundeshauptstadt Wien in südöstlicher Richtung 133 Kilometer entfernt. Die nächstgelegenen, für den Kfz-Verkehr geeigneten Grenzübergänge nach Tschechien befinden sich südwestlich in einer Entfernung von 14 Kilometern bei Neu-Nagelberg/Hal??mky und nördlich bei Grametten/Nov?? BystÅ™ice etwa 16 Kilometer entfernt.Das nordwestliche Waldviertel befindet sich am ?oebergang vom atlantischen zum kontinentalen Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von - 1,9 ?°C im Jänner bis + 16,5 ?°C im Juli. Der Regenreichtum bildet die Basis für Eichen-, Rotföhren- und Birken-Laubmischwälder. Die lockeren Sandböden sind kalkarm und daher sauer und teilweise extrem nährstoffarm.Heidenreichstein befindet sich in der geologischen Grosseinheit der Böhmischen Masse, die Mittelgebirgscharakter aufweist. Charakteristisch sind im nordwestlichen Teil des Waldviertels die Verwitterungsformen des Granits. Zahlreiche riesige gerundete Blöcke, die durch weitergehende Verwitterung Schalen- und Wackelsteine bildeten, wurden unter Naturschutz gestellt, so auch der Hängende Stein im Naturpark Heidenreichsteiner Moor.Die verschiedenen Moortypen sind nicht mehr naturbelassen, sondern wurden nach Trockenlegung mit Fichten aufgeforstet. Durch die Verlandung von Fischteichen und den Wegfall der Moorbewirtschaftung werden die bestehenden Moore renaturiert, beispielsweise in der Heidenreichsteiner Gemeindeau.
Heidenreichstein.Bauwerke.
Die Wasserburg Heidenreichstein gilt als Wahrzeichen von Heidenreichstein. Der ältere Teil der Burg Heidenreichstein, insbesondere der Bergfried, wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet, während der Grossteil der Wirtschaftsgebäude im 15. und 16. Jahrhundert gebaut wurden. Die Burg ist seit 1961 in Besitz der Grafen Kinsky und teilweise öffentlich zugänglich. Es werden Burgführungen angeboten, bei denen auch einige der zahlreichen Räumlichkeiten besichtigt werden können.Die Katholische Kirche in Heidenreichstein ist der Heiligen Margareta geweiht und befindet sich westlich des Stadtplatzes. Sie ist im Kern eine romanische Saalkirche aus dem 12. Jahrhundert mit barockisiertem Langhaus und spätgotischem Chor. Der barocke Turm an der Ostseite erhielt 1880 ein neues Dach. Die Kirche wurde zuletzt 1990 renoviert. 1993 erhielt die Kirche eine neue Rieger-Orgel.Das neben der Burg und der Pfarrkirche älteste Gebäude Heidenreichsteins ist das sogenannte Böhmhaus. Es wurde vor 1400 errichtet und steht in wehrtechnischer Verbindung mit der Burg. Der Eingang eines unterirdischen Fluchtweges zur Burg ist noch sichtbar. Das Haus war gemeinsam mit dem romanischen Laibl Eckpfeiler der Befestigungsanlage zum Schutz der Kirche. 1470 bis 1490 erfolgte die Aufstockung als gotisches Giebelhaus. Während des 30-jährigen Krieges wurden Gottesdienste darin eingehalten, da die Kirche niedergebrannt war. Das Gebäude steht seit 1929 unter Denkmalschutz, ist trotz seiner mehr als 600-jährigen Geschichte in gutem Bauzustand und befindet sich seit 1965 im Besitz der Familie Böhm.Das 1901 bis 1904 errichtete Schulgebäude wurde zunächst für den Unterricht von Schülern der Unter- und Oberschule genutzt und diente 1909 auch für die Unterbringung der Bürgerschule, die 1927 in eine vierklassige Hauptschule umgewandelt wurde. 1963 wurde die Leitung von Volks- und Hauptschule getrennt und die Volksschule zog 1966 in ein neu errichtetes Schulgebäude, während die Hauptschule am bisherigen Standort verblieb. 1972 kehrte die Volksschule in das ursprüngliche Schulgebäude zurück, während die Hauptschule in das bisher von der Volksschule genutzte Gebäude zog.Die Evangelische Versöhnungskirche in Heidenreichstein befindet sich an der Waidhofener Strasse (B 5) noch im Ortsgebiet. Sie wurde 1908 mit Elementen des Jugendstils errichtet und 1968 renoviert. In Heidenreichstein war bis 1936 auch Sitz eines evangelischen Pfarrers.Seit dem Jahr 2000 besteht in Heidenreichstein im Gewerbegebiet in der Katastralgemeinde Kleinpertholz ein Restaurant, das in einem dazu umgebauten ehemaligen tschechischen Präsidentenflugzeug untergebracht ist.Der Erlebnispark Anderswelt war von 2002 bis 2004 geöffnet. Statt der erwarteten 130.000 Besucher sind 2004 nur rund ein Fünftel gekommen und es folgte Schliessung und Insolvenz. Nunmehr plant die Firma Käsemacher die Nutzung des Areals für eine Schaukäserei und Käseerlebniswelt, die 2011 eröffnet werden soll.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Volksbankweg Volksbankstraße Volksbankgasse Volksbankstraße
Volksbankhof
Volksbanksiedlung
Volksbanker
Volksbankstraßesiedlung
Haibach im Mühlkreis Grundstück Hackerberg Grundstück Gaimberg Grundstück Graz 17.Bezirk Puntigam Grundstück Steinach am Brenner Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Heidenreichstein: (StraßenOest)
Palffy Gasse Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein Romauweg Heidenreichstein O Franke Gasse Heidenreichstein Th Körner Straße Heidenreichstein Teichgasse Heidenreichstein Brennereistraße Heidenreichstein Parkweg Heidenreichstein Färbereiweg Heidenreichstein Eisert Weg Heidenreichstein Pochergasse Heidenreichstein A Böhm Gasse Heidenreichstein Dietweiser Straße Heidenreichstein Stadtberg Heidenreichstein Siedlergasse Heidenreichstein Grabengasse Heidenreichstein Pertholzer Straße Heidenreichstein Fichtenweg Heidenreichstein Hamerling Gasse Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein J Patzak Gasse Heidenreichstein Endlgasse Heidenreichstein Lindengasse Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein F Geyer Straße Heidenreichstein A Ullrich Gasse Heidenreichstein Sackgasse Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Dr A Schärf Straße Heidenreichstein Waldgasse Heidenreichstein Flurgasse Heidenreichstein J Böhm Straße Heidenreichstein Sportgasse Heidenreichstein Gartengasse Heidenreichstein Schulgasse Heidenreichstein Jägergasse Heidenreichstein Waidhofener Straße Heidenreichstein Feldgasse Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein Berggasse Heidenreichstein H Kudlich Gasse Heidenreichstein Marktgasse Heidenreichstein Dr K Renner Straße Heidenreichstein Fischergasse Heidenreichstein Bruckner Straße Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein
Hausnummern Volksbankstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Volksbankstraße+Geschichte:
Heidenreichstein+Sehenswertes
Heidenreichstein+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Heidenreichstein Volksbankstraße
Mietwohnung mieten Heidenreichstein Volksbankstraße
Eigentumswohnung kaufen Heidenreichstein Volksbankstraße
Neubauprojekt Bauträger Heidenreichstein Volksbankstraße
Eigentumswohnung Heidenreichstein Volksbankstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Heidenreichstein Volksbankstraße
Häuser:
Haus kaufen Heidenreichstein Volksbankstraße
Einfamilienhaus Heidenreichstein Volksbankstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Heidenreichstein Volksbankstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Heidenreichstein Volksbankstraße
Edikte Versteigerung Heidenreichstein Volksbankstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Volksbankstraße:
Angebote Heidenreichstein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter: Privat
Preis: 65.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
Graz/Bergmanngasse
Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer,
große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich
HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48
Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs
Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g
399,90 inkl. BK
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Uni Nähe
Anbieter: Gewerblich
Preis: 399.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Heidenreichstein.Geographie.Lage, Klima, Bodenbeschaffenheit.
[2] Die höchsten Erhebungen des Gemeindegebietes liegen über 600 m ü. A., unter anderem der Neuteichberg mit 636 m ü. A., der Mottenberg mit 635 m ü. A. und die höchste Stelle im Naturpark Heidenreichsteiner Moor mit 608 m ü. A..Die Landeshauptstadt St. Pölten ist in südlicher Richtung 115 Kilometer, die Bundeshauptstadt Wien in südöstlicher Richtung 133 Kilometer entfernt. Die nächstgelegenen, für den Kfz-Verkehr geeigneten Grenzübergänge nach Tschechien befinden sich südwestlich in einer Entfernung von 14 Kilometern bei Neu-Nagelberg/Hal??mky und nördlich bei Grametten/Nov?? BystÅ™ice etwa 16 Kilometer entfernt.Das nordwestliche Waldviertel befindet sich am ?oebergang vom atlantischen zum kontinentalen Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von - 1,9 ?°C im Jänner bis + 16,5 ?°C im Juli. Der Regenreichtum bildet die Basis für Eichen-, Rotföhren- und Birken-Laubmischwälder. Die lockeren Sandböden sind kalkarm und daher sauer und teilweise extrem nährstoffarm.Heidenreichstein befindet sich in der geologischen Grosseinheit der Böhmischen Masse, die Mittelgebirgscharakter aufweist. Charakteristisch sind im nordwestlichen Teil des Waldviertels die Verwitterungsformen des Granits. Zahlreiche riesige gerundete Blöcke, die durch weitergehende Verwitterung Schalen- und Wackelsteine bildeten, wurden unter Naturschutz gestellt, so auch der Hängende Stein im Naturpark Heidenreichsteiner Moor.Die verschiedenen Moortypen sind nicht mehr naturbelassen, sondern wurden nach Trockenlegung mit Fichten aufgeforstet. Durch die Verlandung von Fischteichen und den Wegfall der Moorbewirtschaftung werden die bestehenden Moore renaturiert, beispielsweise in der Heidenreichsteiner Gemeindeau.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|