Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Wolfsegg Heidenreichstein kostenlos schalten. Das Heidenreichstein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Heidenreichstein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Heidenreichstein.Wanderwege, Radwege, Reitwege, Langlaufloipen.
In und um die Stadt Heidenreichstein und ihren Ortschaften führen genau beschriebene und ausgeschilderte Wanderwege mit einer Länge von 2,2 bis 12 Kilometer sowie ein Rundwanderweg mit einer Länge von 17,5 Kilometer. Die Gesamtlänge der Wanderwege beträgt 75,5 Kilometer.Durch die Stadt Heidenreichstein führen die österreichischen Weitwanderwege Thayatalweg, Ost-Österreichischer Grenzlandweg und Christopherusweg, der Niederösterreichische Landesrundwanderweg LRWW und der Europäische Fernwanderweg E8.Der Waldviertelradweg führt von Krems an der Donau ausgehend nach Norden bis zur Stadt Litschau und dann wieder Richtung Süden unter anderem durch Heidenreichstein zurück in das Donautal nach Pöchlarn.Heidenreichstein gehört zur Pferderegion Nordwald, für die eine eigene Karte mit dem gesamten Wanderreitwegenetz aufgelegt wurde.Auf dem Gemeindegebiet von Heidenreichstein befinden sich drei Langlaufloipen mit Längen zwischen 3 und 5 Kilometern.
Heidenreichstein.Bevölkerung.Bevölkerungsentwicklung.
Ausgehend vom Jahr 1869 mit 3915 Einwohnern auf dem Gebiet der nach den Eingemeindungen in den 1970er-Jahren zur Stadt Heidenreichstein gehörenden Katastralgemeinden zeigt sich mit einem Bevölkerungszuwachs von 8 Prozent im Vergleich zum Bundesland Niederösterreich mit 48 Prozent ein deutlich unterdurchschnittliches Bevölkerungswachstum. Hingegen verlief die Bevölkerungsentwicklung im Bezirksvergleich günstig, da die Einwohneranzahl im Bezirk Gmünd um 19 Prozent zurückgegangen ist.[8]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Wolfseggsiedlung
Schröcken Grundstück Schlaiten Grundstück Rauchwart Grundstück Laxenburg Grundstück Zams Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Heidenreichstein: (StraßenOest)
Dietweiser Straße Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein Litschauer Straße Heidenreichstein Edelwehrgasse Heidenreichstein Haydn Gasse Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein Schubert Gasse Heidenreichstein Lärchengasse Heidenreichstein H Kudlich Gasse Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein J Patzak Gasse Heidenreichstein Waidhofener Straße Heidenreichstein Waldgasse Heidenreichstein Berggasse Heidenreichstein Arbeitergasse Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Schremser Straße Heidenreichstein F Grießer Straße Heidenreichstein Dr A Schweitzer Gasse Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein Heideweg Heidenreichstein Flurgasse Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein Marktgasse Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Altmannser Straße Heidenreichstein Newaggasse Heidenreichstein Feldgasse Heidenreichstein Brunnengasse Heidenreichstein Färbereiweg Heidenreichstein Färbergasse Heidenreichstein Mühlgasse Heidenreichstein Edlauweg Heidenreichstein Siedlergasse Heidenreichstein Teichgasse Heidenreichstein Stadtberg Heidenreichstein Eberweiser Straße Heidenreichstein Amselweg Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Volksbankstraße Heidenreichstein Puchheim Gasse Heidenreichstein Brunfeldstraße Heidenreichstein Romauweg Heidenreichstein Endlgasse Heidenreichstein Brennereistraße Heidenreichstein Pertholzer Straße Heidenreichstein M Honig Gasse Heidenreichstein Neuteichstraße Heidenreichstein
Hausnummern Wolfsegg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Wolfsegg+Geschichte:
Wolfsegg am Hausruck.Geschichte.
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet.Seit 1757 wird Braunkohle in Wolfsegg / Ampflwang abgebaut. Daran erinnert derBis zum Jahr 1967 wurde in der Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck Kohle abgebaut. Der letzte Kohlen-Hunt wurde 1995 in Schmitzberg, Gemeinde Ampflwang, gefördert. Die Tradition des Kohlebergbaues wird in der Marktgemeinde Wolfsegg vom Bergknappenverein aufrechterhalten. Der im Jahr 1996 errichtete Barbara-Schaustollen beim Sportplatz soll an diese bedeutende Zeit erinnern.Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Heidenreichstein+Sehenswertes
Heidenreichstein+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Heidenreichstein Wolfsegg
Mietwohnung mieten Heidenreichstein Wolfsegg
Eigentumswohnung kaufen Heidenreichstein Wolfsegg
Neubauprojekt Bauträger Heidenreichstein Wolfsegg
Eigentumswohnung Heidenreichstein Wolfsegg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Heidenreichstein Wolfsegg
Häuser:
Haus kaufen Heidenreichstein Wolfsegg
Einfamilienhaus Heidenreichstein Wolfsegg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Heidenreichstein Wolfsegg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Heidenreichstein Wolfsegg
Edikte Versteigerung Heidenreichstein Wolfsegg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Wolfsegg:
Angebote Heidenreichstein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Immobilien:
Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11
Anbieter: Privat
Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen.
ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden.
geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker.
sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern.
Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet.
NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel
Anbieter: Privat
Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 498.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Heidenreichstein.Geographie.Gewässer.
Der Romaubach gelangt aus der Nachbargemeinde Eggern im Nordosten des Gemeindegebietes nach Heidenreichstein, durchfliesst nach dem Pocherteich das dicht besiedelte Stadtgebiet von Heidenreichstein mit dem Edelwehrteich, dem Hofwehrteich und dem Schlossteich und gelangt dann in die Ortschaft Kleinpertholz, von wo er in die Nachbargemeinde Amaliendorf weiterfliesst und in den Braunaubach mündet.Der Braunaubach erreicht von Eisgarn kommend in der Katastralgemeinde Eberweis das Gemeindegebiet von Heidenreichstein. Er fliesst weiter in die Ortschaft Altmanns, durchfliesst den Bruneiteich und gelangt nach dem Verlassen des Heidenreichsteiner Gemeindegebietes weiter nach Amaliendorf, Schrems und Gmünd, wo er in die Lainsitz, einem Nebenfluss der in die Elbe und damit in die Nordsee entwässernden Moldau, mündet.Heidenreichstein liegt unmittelbar an der Europäischen Hauptwasserscheide. Ausser dem Braunaubach und dem Romaubach mit ihren Zubringerbächen entwässern die Fliessgewässer Heidenreichsteins über die Thaya in die Donau und ins Schwarze Meer. geht hervor, dass diese Stillgewässer nicht natürlich entstanden sind. Die jeweiligen Grundherrschaften liessen in den vergangenen Jahrhunderten die Teiche für beispielsweise für die Fischzucht, als Schutz für Burgen und aus anderen Gründen anlegen.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|