Das kostenlose Immobilienportal Heidenreichstein für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Heidenreichstein:
Gemeinde: Heidenreichstein
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Gmünd (GD)
Einwohnerzahl: 4170
Bevölkerungsdichte: 71 EW/km2
PLZ: 3860
Seehöhe: 561
Gemeindefläche: 58.41 km2
Vorwahl: 2862
Seen+Berge
Gemeinde:
Brünauteich Heidenreichstein Seeparzelle
Brünauteich Heidenreichstein SeeGrundstücksanteil
Brünauteich Heidenreichstein SeeGrundstück
Brünauteich Heidenreichstein Seegrund
Brünauteich Heidenreichstein Badeplatz
Brünauteich Heidenreichstein Badeplatzanteil
Brünauteich Heidenreichstein Seezugang
Brünauteich Heidenreichstein Badehütte
Brünauteich Heidenreichstein Fischerhütte
Brünauteich Heidenreichstein Wochenendhaus
Brünauteich Heidenreichstein Ferienwohnung
Brünauteich Heidenreichstein Ferienhaus
Brünauteich Heidenreichstein Seeanteil
Brünauteich Heidenreichstein Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Gemeinde:
Winkelauerteich Heidenreichstein Seeparzelle
Winkelauerteich Heidenreichstein SeeGrundstücksanteil
Winkelauerteich Heidenreichstein SeeGrundstück
Winkelauerteich Heidenreichstein Seegrund
Winkelauerteich Heidenreichstein Badeplatz
Winkelauerteich Heidenreichstein Badeplatzanteil
Winkelauerteich Heidenreichstein Seezugang
Winkelauerteich Heidenreichstein Badehütte
Winkelauerteich Heidenreichstein Fischerhütte
Winkelauerteich Heidenreichstein Wochenendhaus
Winkelauerteich Heidenreichstein Ferienwohnung
Winkelauerteich Heidenreichstein Ferienhaus
Winkelauerteich Heidenreichstein Seeanteil
Winkelauerteich Heidenreichstein Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Heidenreichstein
Wald- und Mühlviertel: Nordwestliches Waldviertel Heidenreichstein
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Heidenreichstein" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Heidenreichstein": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Heidenreichstein:
Winkelauerteich natürlich Edelwehrteich künstlich Kaltenbachteich künstlich Steinbruchteich natürlich Edelweiherteich natürlich Hirschauerteich künstlich Großer Gemeindeteich natürlich Fisch- u. Schwellteich natürlich Gaisbachteich natürlich Streitteich natürlich Pocherwehrteich künstlich Neuteich künstlich Raimundteich natürlich Haslauer Teich künstlich Brünauteich natürlich Eberweiswehr künstlich Fischteich Eberweis künstlich Hauswehrteich künstlich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Zettling Grundstück Hausbrunn Grundstück Viktorsberg Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Heidenreichstein:
Katastergemeinde (KG): Seyfrieds
Seyfrieds
Katastralgemeindenummer 07140 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Thaures
Thaures
Katastralgemeindenummer 07134 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Wolfsegg
Wolfsegg
Katastralgemeindenummer 07141 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Haslau
Haslau
Katastralgemeindenummer 07139 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Guttenbrunn
Guttenbrunn
Katastralgemeindenummer 07138 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Dietweis
Dietweis
Katastralgemeindenummer 07102 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Kleinpertholz
Kleinpertholz
Katastralgemeindenummer 07120 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Wielandsberg
Wielandsberg
Katastralgemeindenummer 07136 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Motten
Motten
Katastralgemeindenummer 07119 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Altmanns
Altmanns
Katastralgemeindenummer 07101 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Heidenreichstein
Heidenreichstein
Katastralgemeindenummer 07111 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Eberweis
Eberweis
Katastralgemeindenummer 07103 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30916 (PG-Nr.) Postleitzahl 3860 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3834 3873 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Ortschaft:
Guttenbrunn Heidenreichstein Thaures Heidenreichstein Seyfrieds Heidenreichstein Dietweis Heidenreichstein Kleinpertholz Heidenreichstein Heidenreichstein Heidenreichstein Wielandsberg Heidenreichstein Haslau Heidenreichstein Motten Heidenreichstein Wolfsegg Heidenreichstein Eberweis Heidenreichstein Altmanns Heidenreichstein
Schule in der Nähe:
Volksschule Schulgasse, Schulgasse 2, 3860 Heidenreichstein
Siedlungen:
Kleinpertholz,
Neuhaslau,
Windhof,
Wielandsberg,
Edelau,
Motten,
Wolfsegg,
Edelmühle,
Thaures,
Heidenreichstein,
Brandhäuser,
Burg Heidenreichstein,
Steinbruckhäuser,
Pocher,
Seyfrieds,
Spindelgraben,
Kirchberghäuseln,
Haslau,
Guttenbrunn,
Neuthaures,
Zum Guten Hirten,
Dietweis,
Altmanns,
Eberweis,
Schacherhof,
Services:
Grundbuch Heidenreichstein
Grundbuchauszug Heidenreichstein
Katasterplan DXF/PNG Heidenreichstein
Anrainerverzeichnis Heidenreichstein
www.urkundensammlung.at
Heidenreichstein.Geographie.Gewässer.
Der Romaubach gelangt aus der Nachbargemeinde Eggern im Nordosten des Gemeindegebietes nach Heidenreichstein, durchfliesst nach dem Pocherteich das dicht besiedelte Stadtgebiet von Heidenreichstein mit dem Edelwehrteich, dem Hofwehrteich und dem Schlossteich und gelangt dann in die Ortschaft Kleinpertholz, von wo er in die Nachbargemeinde Amaliendorf weiterfliesst und in den Braunaubach mündet.Der Braunaubach erreicht von Eisgarn kommend in der Katastralgemeinde Eberweis das Gemeindegebiet von Heidenreichstein. Er fliesst weiter in die Ortschaft Altmanns, durchfliesst den Bruneiteich und gelangt nach dem Verlassen des Heidenreichsteiner Gemeindegebietes weiter nach Amaliendorf, Schrems und Gmünd, wo er in die Lainsitz, einem Nebenfluss der in die Elbe und damit in die Nordsee entwässernden Moldau, mündet.Heidenreichstein liegt unmittelbar an der Europäischen Hauptwasserscheide. Ausser dem Braunaubach und dem Romaubach mit ihren Zubringerbächen entwässern die Fliessgewässer Heidenreichsteins über die Thaya in die Donau und ins Schwarze Meer. geht hervor, dass diese Stillgewässer nicht natürlich entstanden sind. Die jeweiligen Grundherrschaften liessen in den vergangenen Jahrhunderten die Teiche für beispielsweise für die Fischzucht, als Schutz für Burgen und aus anderen Gründen anlegen.
Heidenreichstein.Geographie.Nachbargemeinden.
Heidenreichstein ist von neun Gemeinden umgeben, wobei die sechs nördlich, westlich und südlich liegenden Gemeinden dem Bezirk Gmünd angehören, während zwei Gemeinden östlich und eine südlich von Heidenreichstein im Bezirk Waidhofen an der Thaya liegen.Nördlich von Heidenreichstein befinden sich die Stadt Litschau und die Gemeinden Eisgarn und Eggern. Im Westen grenzt die Gemeinde Brand-Nagelberg und im Süden grenzen die Stadt Schrems und die Gemeinde Amaliendorf-Aalfang an Heidenreichstein. Östlich und südlich des Heidenreichsteiner Gemeindegebietes verläuft die Bezirksgrenze, wobei Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land und Vitis unmittelbare Nachbargemeinden sind.Die Bedeutung der Stadt Heidenreichstein als Standort von Industriebetrieben und grösseren Gewerbebetrieben mit einem entsprechenden Arbeitsplatzangebot für die Bewohner der umliegenden Gemeinden ist in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Stadtpfarrkirche Heidenreichstein Dietweis Guttenbrunn (Gemeinde Heidenreichstein) Burg Heidenreichstein Seyfrieds Thaures (Gemeinde Heidenreichstein) Altmanns (Gemeinde Heidenreichstein) Haslau (Gemeinde Heidenreichstein) Heidenreichstein Literatur im Nebel Ingeborg Bachmann Motten (Gemeinde Heidenreichstein) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Heidenreichstein Naturpark Heidenreichsteiner Moor Kleinpertholz (Gemeinde Heidenreichstein) Eberweis DFC Heidenreichstein Erlebnispark Anderswelt Wielandsberg (Gemeinde Heidenreichstein)
Die Seite Kategorie: Heidenreichstein aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Heidenreichstein.Politik.Stadtfinanzen.
[14]Im Jahr 2007 hatte die Stadtgemeinde Heidenreichstein Gesamteinnahmen von 6,5 Millionen Euro und Gesamtausgaben von 6,4 Millionen Euro. Die grössten Einnahmequellen waren die Ertragsanteile aus dem Finanzausgleich mit 2,8 Millionen Euro und die Kommunalsteuer mit 0,9 Millionen Euro. Heidenreichstein hatte mit 986 Euro auf Bezirksebene eine etwas höhere und auf Landesebene eine etwas niedrigere Steuerquote pro Kopf.[15]
Heidenreichstein.Literatur.
- , Selbstverlag, Heidenreichstein 2005
- , Herausgeber: Pfarrgemeinde Heidenreichstein, Heidenreichstein 1993
- , Herausgeber: Stadtgemeinde Heidenreichstein, Gmünd 1982, mit folgenden Beiträgen:
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Figur, Rolandstorso in Heidenreichstein
Katholische Pfarrkirche hl Margareta, ehemalige Friedhof in Heidenreichstein
Pranger in Heidenreichstein
Brunnen in Heidenreichstein
Pfarrhof in Heidenreichstein
Schule in Heidenreichstein
Pest- Dreifaltigkeitssäule in Heidenreichstein
Evang Pfarrkirche A B , Erlöserkirche in Heidenreichstein
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Heidenreichstein:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Heidenreichstein,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Heidenreichstein:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
F Grießer Straße,Mühlgasse,Kirchenplatz,Färbergasse,Guttenbrunn,Kiesewetter Gasse,Seyfrieds,Thaures,Motten-Steinbruckhäuser,Amselweg,Fischergasse,Wolfsegg,Motten,Brühlweg,Arbeitergasse,Brennereistraße,Heideweg,Stadtplatz,Hamerling Gasse,Altmanns,Teichfeldstraße,Hanusch Gasse,Seyfrieds-Brandhäuser,Dietweiser Straße,Windhof,Th Körner Straße,Newaggasse,Industriestraße,Dr A Schärf Straße,Sportgasse,Panoramaweg,Jägergasse,Schulgasse,Schremser Straße,Fichtenweg,Pertholzer Straße,Wielandsberg,Bahnstiege,Haydn Gasse,Raimund Straße,Färbereiweg,Bahnhofstraße,Flurgasse,Pochergasse,Brunfeldstraße,Teichgasse,Margitweg,Stadtberg,Missongasse,Stadtgrabengasse,M Honig Gasse,Edlauweg,Waldgasse,Parkweg,Hinterzeile,Bahnhofplatz,Thaures-Neuthaures,Kleinpertholz,A Stifter Gasse,Haslau,A Zimm Weg,Berggasse,E Pichler Straße,Edelwehrgasse,Gartengasse,Puchheim Gasse,Eisert Weg,Lindengasse,Angergasse,A Ullrich Gasse,Bruckner Straße,Vitiser Straße,Litschauer Straße,O Franke Gasse,Textilstraße,Dr A Schweitzer Gasse,J Böhm Straße,A Böhm Gasse,Dr K Renner Straße,A Hobbiger Gasse,Waidhofener Straße,Volksbankstraße,Endlgasse,Friedhofgasse,Grillparzer Straße,Marktgasse,Rosengasse,Kautzener Straße,Patriaweg,Ottergraben,Kindergartenweg,Brunnengasse,H Kudlich Gasse,Neuteichstraße,F Geyer Straße,Schubert Gasse,Feldgasse,P Rosegger Gasse,Lärchengasse,J Patzak Gasse,Eberweiser Straße,Altmannser Straße,Sackgasse,Grabengasse,Dietweis,Eberweis,Postgasse,Palffy Gasse,Siedlergasse,Romauweg,
-b.Teil-
Raimund Straße Heidenreichstein Motten Heidenreichstein Färbereiweg Heidenreichstein Haydn Gasse Heidenreichstein Endlgasse Heidenreichstein Stadtgrabengasse Heidenreichstein Bruckner Straße Heidenreichstein Hamerling Gasse Heidenreichstein Missongasse Heidenreichstein A Zimm Weg Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein A Stifter Gasse Heidenreichstein Seyfrieds-Brandhäuser Heidenreichstein Eberweis Heidenreichstein Panoramaweg Heidenreichstein Grillparzer Straße Heidenreichstein Bahnhofstraße Heidenreichstein Marktgasse Heidenreichstein Parkweg Heidenreichstein Stadtplatz Heidenreichstein Gartengasse Heidenreichstein Brunfeldstraße Heidenreichstein Eberweiser Straße Heidenreichstein F Geyer Straße Heidenreichstein J Böhm Straße Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Th Körner Straße Heidenreichstein Thaures-Neuthaures Heidenreichstein Sportgasse Heidenreichstein Färbergasse Heidenreichstein Textilstraße Heidenreichstein Schulgasse Heidenreichstein Sackgasse Heidenreichstein Amselweg Heidenreichstein Dietweiser Straße Heidenreichstein Siedlergasse Heidenreichstein Feldgasse Heidenreichstein Grabengasse Heidenreichstein Flurgasse Heidenreichstein Berggasse Heidenreichstein Dr A Schärf Straße Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein Litschauer Straße Heidenreichstein Bahnstiege Heidenreichstein Patriaweg Heidenreichstein Stadtberg Heidenreichstein M Honig Gasse Heidenreichstein Pertholzer Straße Heidenreichstein Heideweg Heidenreichstein Jägergasse Heidenreichstein Seyfrieds Heidenreichstein Teichgasse Heidenreichstein Thaures Heidenreichstein J Patzak Gasse Heidenreichstein Waldgasse Heidenreichstein Brunnengasse Heidenreichstein Puchheim Gasse Heidenreichstein O Franke Gasse Heidenreichstein Brühlweg Heidenreichstein A Ullrich Gasse Heidenreichstein A Böhm Gasse Heidenreichstein Angergasse Heidenreichstein Neuteichstraße Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein Haslau Heidenreichstein Dr K Renner Straße Heidenreichstein Brennereistraße Heidenreichstein Wielandsberg Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Volksbankstraße Heidenreichstein Guttenbrunn Heidenreichstein Eisert Weg Heidenreichstein P Rosegger Gasse Heidenreichstein Altmannser Straße Heidenreichstein Romauweg Heidenreichstein Edelwehrgasse Heidenreichstein Schubert Gasse Heidenreichstein Kirchenplatz Heidenreichstein Dr A Schweitzer Gasse Heidenreichstein Schremser Straße Heidenreichstein Edlauweg Heidenreichstein Dietweis Heidenreichstein Windhof Heidenreichstein Postgasse Heidenreichstein Bahnhofplatz Heidenreichstein Lindengasse Heidenreichstein E Pichler Straße Heidenreichstein Pochergasse Heidenreichstein Fichtenweg Heidenreichstein Kleinpertholz Heidenreichstein H Kudlich Gasse Heidenreichstein Motten-Steinbruckhäuser Heidenreichstein Ottergraben Heidenreichstein Palffy Gasse Heidenreichstein Hinterzeile Heidenreichstein Lärchengasse Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Newaggasse Heidenreichstein Wolfsegg Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein Waidhofener Straße Heidenreichstein Arbeitergasse Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein F Grießer Straße Heidenreichstein Fischergasse Heidenreichstein Industriestraße Heidenreichstein Kiesewetter Gasse Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein Altmanns Heidenreichstein Mühlgasse Heidenreichstein
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Heidenreichstein: (StraßenOesterreich)
M Honig Gasse Heidenreichstein Romauweg Heidenreichstein Patriaweg Heidenreichstein Fichtenweg Heidenreichstein Pochergasse Heidenreichstein Marktgasse Heidenreichstein Sackgasse Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein Jägergasse Heidenreichstein Dr K Renner Straße Heidenreichstein Fischergasse Heidenreichstein Endlgasse Heidenreichstein Färbergasse Heidenreichstein F Grießer Straße Heidenreichstein Edelwehrgasse Heidenreichstein Waidhofener Straße Heidenreichstein P Rosegger Gasse Heidenreichstein Siedlergasse Heidenreichstein Schubert Gasse Heidenreichstein Berggasse Heidenreichstein Dr A Schweitzer Gasse Heidenreichstein Dr A Schärf Straße Heidenreichstein Grillparzer Straße Heidenreichstein Altmannser Straße Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein Mühlgasse Heidenreichstein Missongasse Heidenreichstein Feldgasse Heidenreichstein Lärchengasse Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein Waldgasse Heidenreichstein Eisert Weg Heidenreichstein Dietweiser Straße Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Parkweg Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein Gartengasse Heidenreichstein Neuteichstraße Heidenreichstein Kiesewetter Gasse Heidenreichstein Litschauer Straße Heidenreichstein Brunfeldstraße Heidenreichstein Postgasse Heidenreichstein Textilstraße Heidenreichstein Newaggasse Heidenreichstein A Stifter Gasse Heidenreichstein Angergasse Heidenreichstein A Böhm Gasse Heidenreichstein Puchheim Gasse Heidenreichstein Grabengasse Heidenreichstein Edlauweg Heidenreichstein J Patzak Gasse Heidenreichstein Eberweiser Straße Heidenreichstein Flurgasse Heidenreichstein Panoramaweg Heidenreichstein Sportgasse Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein Pertholzer Straße Heidenreichstein A Ullrich Gasse Heidenreichstein Amselweg Heidenreichstein Volksbankstraße Heidenreichstein Haydn Gasse Heidenreichstein Bahnhofstraße Heidenreichstein Schulgasse Heidenreichstein H Kudlich Gasse Heidenreichstein Bruckner Straße Heidenreichstein Brennereistraße Heidenreichstein Stadtgrabengasse Heidenreichstein E Pichler Straße Heidenreichstein F Geyer Straße Heidenreichstein Färbereiweg Heidenreichstein Heideweg Heidenreichstein Th Körner Straße Heidenreichstein J Böhm Straße Heidenreichstein A Zimm Weg Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Hamerling Gasse Heidenreichstein Palffy Gasse Heidenreichstein Schremser Straße Heidenreichstein Brühlweg Heidenreichstein Teichgasse Heidenreichstein Stadtberg Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein Brunnengasse Heidenreichstein O Franke Gasse Heidenreichstein Lindengasse Heidenreichstein Raimund Straße Heidenreichstein Arbeitergasse Heidenreichstein
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Thaures, Eberweis, Heidenreichstein, Wolfsegg, Guttenbrunn, Dietweis, Wielandsberg, Kleinpertholz, Seyfrieds, Motten, Altmanns, Haslau, |
Höfe:
Kleinpertholzhof,
Neuhaslauhof,
Windhofhof,
Wielandsberghof,
Edelauhof,
Mottenhof,
Wolfsegghof,
Edelmühlehof,
Thaureshof,
Heidenreichsteinhof,
Brandhäuserhof,
Burg Heidenreichsteinhof,
Steinbruckhäuserhof,
Pocherhof,
Seyfriedshof,
Spindelgrabenhof,
Kirchberghäuselnhof,
Haslauhof,
Guttenbrunnhof,
Neuthaureshof,
Zum Guten Hirtenhof,
Dietweishof,
Altmannshof,
Eberweishof,
Schacherhofhof,
Siedlung:
Kleinpertholzsiedlung,
Neuhaslausiedlung,
Windhofsiedlung,
Wielandsbergsiedlung,
Edelausiedlung,
Mottensiedlung,
Wolfseggsiedlung,
Edelmühlesiedlung,
Thauressiedlung,
Heidenreichsteinsiedlung,
Brandhäusersiedlung,
Burg Heidenreichsteinsiedlung,
Steinbruckhäusersiedlung,
Pochersiedlung,
Seyfriedssiedlung,
Spindelgrabensiedlung,
Kirchberghäuselnsiedlung,
Haslausiedlung,
Guttenbrunnsiedlung,
Neuthauressiedlung,
Zum Guten Hirtensiedlung,
Dietweissiedlung,
Altmannssiedlung,
Eberweissiedlung,
Schacherhofsiedlung,
|
Kleinpertholzstraße,
Neuhaslaustraße,
Windhofstraße,
Wielandsbergstraße,
Edelaustraße,
Mottenstraße,
Wolfseggstraße,
Edelmühlestraße,
Thauresstraße,
Heidenreichsteinstraße,
Brandhäuserstraße,
Burg Heidenreichsteinstraße,
Steinbruckhäuserstraße,
Pocherstraße,
Seyfriedsstraße,
Spindelgrabenstraße,
Kirchberghäuselnstraße,
Haslaustraße,
Guttenbrunnstraße,
Neuthauresstraße,
Zum Guten Hirtenstraße,
Dietweisstraße,
Altmannsstraße,
Eberweisstraße,
Schacherhofstraße,
Wege:
Kleinpertholzweg,
Neuhaslauweg,
Windhofweg,
Wielandsbergweg,
Edelauweg,
Mottenweg,
Wolfseggweg,
Edelmühleweg,
Thauresweg,
Heidenreichsteinweg,
Brandhäuserweg,
Burg Heidenreichsteinweg,
Steinbruckhäuserweg,
Pocherweg,
Seyfriedsweg,
Spindelgrabenweg,
Kirchberghäuselnweg,
Haslauweg,
Guttenbrunnweg,
Neuthauresweg,
Zum Guten Hirtenweg,
Dietweisweg,
Altmannsweg,
Eberweisweg,
Schacherhofweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Heidenreichstein zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|